TCM Basel | Chinesische Medizin und Akupunktur | ICM Basel
D E F  
  • Home
  • Akupunktur
  • TCM, Traditionelle chinesische Medizin
    • Geschichte
    • Behandlungsarten >
      • Akupunktur
      • Ohrakupunktur
      • Laserakupunktur
      • Elektroakupunktur
      • Arzneimitteltherapie
      • Tui Na Massage
      • Ernährungstherapie
      • Moxibustion
      • Schröpfen
      • Gua Sha
      • Physiotherapie
      • Qi Gong Basel
      • Tai Chi Basel, Tai Ji Quan Basel
      • Wai Qi Liao Fa
      • Diagnostik
      • Bereiche der medizinischen Betreuung
  • Indikationen
    • Allg. Indikationen
    • Schwangerschaft, Kinderwunsch
    • Migräne Kopfschmerzen
    • Burn-out, Depression, Stress
    • Rheuma/Gelenkbeschwerden
    • Magen- Darm Erkrankungen
    • Allergische Rhinitis/ Heuschnupfen
    • Rückenbeschwerden
    • Frühjahrsmüdigkeit
    • Corona Virus Behandlung
  • Infos zur Behandlung
    • Leistungen der Krankenkasse
    • Informationen zur Behandlung
    • Die Praxisräume
    • Behandlungs-Tarife
    • Therapieverlauf
    • Informationsmaterial
    • Die Behandlung am Institut
    • Häufig gestellte Fragen
    • Index
    • links
    • Praktikum
  • über uns
    • Leitbild
    • Behandlungsteam
    • Gabriele Rahm
    • Elaine Yap
    • Ava Markwalder
    • Noriko Matsumoto-Loosli
    • Olivier Schmidlin
    • Frank Hediger
    • Edmundo Belloni
    • Empfangsteam
    • Renata Zimmerli
    • Gabriella Ianieri
  • Kontakt
  • ENGLISH
  • FRANÇAIS
  • Blog

Informationsmaterial

WHO-Indikationsliste Akupunktur
Eine detaillierte Liste mit allen Erkrankungen, bei welchen die WHO eine Behandlung mit Akupunktur empfiehlt.
Liste als pdf-Dokument

Was ist TCM
Geschichte und Bereiche der TCM
Infoblatt als pdf-Dokument

TCM-Behandlungsarten
Ablauf und Kosten der Behandlungen an unserem Institut.
Infoblatt als pdf-Dokument

Tarife
Kosten der einzelnen Behandlungen
Infoblatt als pdf-Dokument

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Die Chinesische Medizin bietet hervorragende Begleittherapien für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Einerseits kann sie den problemlosen Verlauf einer Schwangerschaft begünstigen, andererseits hilft sie, auftretende Schwierigkeiten in den verschiedenen Stadien der Schwangerschaft zu mildern oder zu beseitigen. Je nach Indikation kommen Akupunktur und/oder Kräutertherapie zur Anwendung.
Infoblatt als pdf-Dokument

Erkältung, Grippe
Was ist eine Erkältung? Was ist ein grippaler Infekt? Was kann ich tun? Eine kleine Informationsbroschüre mit Perspektiven der Chinesischen Medizin.
Infoblatt als pdf-Dokument

Frühstück
Vorschläge für ein stärkendes Frühstück oder Abendessen nach Traditioneller Chinesischer Medizin
Infoblatt als pdf-Dokument

Congee - Reis Porridge
Anleitung mit Bildern zur Zubereitung eines Congee, für eine starke Mitte
icm_ey_blog_congee_rezept_2020-12-03.pdf
 
Hühnerkraftbrühe
Anleitung zur Zubereitung einer Hühnerkraftbrühe Stärkung des Qi (Lebensenergie) und Xue (Blut).
Infoblatt als pdf-Dokument

Indikationsliste TuiNa/AnMo
Indikationsliste als pdf-Dokument

Informationen zum S-T-O-P Entgiftungsprogramm
(Suchttherapie durch Ohr Punktion)
Untersuchungsergebnisse, Anregungen und Vorschläge für TherapeutInnen im Suchtbereich. Das Entgiftungsprogramm kann ohne Vorbehalte und Schwierigkeiten in den Alltag der SuchtpatientInnen eingebaut werden kann. Das "S-T-O-P Entgiftungsprogramm" ist leicht erlernbar, in allen Situationen und Umgebungen anwendbar und kostengünstig.
Bitte melden Sie Ihr Interesse per Mail an.

Informationen zur Behandlung

Praxisräume • Behandlung am Institut • Leistungen der Krankenkassen • Behandlungs-Tarife • Therapieverlauf • Infomationsmaterial • Häufig gestellte Fragen
Institut für Chinesische Medizin ICM GmbH

Falknerstrasse 4 | 4001 Basel | Tel. 061 272 88 89 |
Fax 061 271 42 64 | info@icm-basel.ch

Impressum und Privacy Policy
  • Home
  • Akupunktur
  • TCM, Traditionelle chinesische Medizin
    • Geschichte
    • Behandlungsarten >
      • Akupunktur
      • Ohrakupunktur
      • Laserakupunktur
      • Elektroakupunktur
      • Arzneimitteltherapie
      • Tui Na Massage
      • Ernährungstherapie
      • Moxibustion
      • Schröpfen
      • Gua Sha
      • Physiotherapie
      • Qi Gong Basel
      • Tai Chi Basel, Tai Ji Quan Basel
      • Wai Qi Liao Fa
      • Diagnostik
      • Bereiche der medizinischen Betreuung
  • Indikationen
    • Allg. Indikationen
    • Schwangerschaft, Kinderwunsch
    • Migräne Kopfschmerzen
    • Burn-out, Depression, Stress
    • Rheuma/Gelenkbeschwerden
    • Magen- Darm Erkrankungen
    • Allergische Rhinitis/ Heuschnupfen
    • Rückenbeschwerden
    • Frühjahrsmüdigkeit
    • Corona Virus Behandlung
  • Infos zur Behandlung
    • Leistungen der Krankenkasse
    • Informationen zur Behandlung
    • Die Praxisräume
    • Behandlungs-Tarife
    • Therapieverlauf
    • Informationsmaterial
    • Die Behandlung am Institut
    • Häufig gestellte Fragen
    • Index
    • links
    • Praktikum
  • über uns
    • Leitbild
    • Behandlungsteam
    • Gabriele Rahm
    • Elaine Yap
    • Ava Markwalder
    • Noriko Matsumoto-Loosli
    • Olivier Schmidlin
    • Frank Hediger
    • Edmundo Belloni
    • Empfangsteam
    • Renata Zimmerli
    • Gabriella Ianieri
  • Kontakt
  • ENGLISH
  • FRANÇAIS
  • Blog