TCM Basel | Chinesische Medizin und Akupunktur | ICM Basel
D E F  
  • Home
  • Akupunktur
  • TCM, Traditionelle chinesische Medizin
    • Geschichte
    • Behandlungsarten >
      • Akupunktur
      • Ohrakupunktur
      • Laserakupunktur
      • Elektroakupunktur
      • Arzneimitteltherapie
      • Tui Na Massage
      • Ernährungstherapie
      • Moxibustion
      • Schröpfen
      • Gua Sha
      • Physiotherapie
      • Qi Gong Basel
      • Tai Chi Basel, Tai Ji Quan Basel
      • Wai Qi Liao Fa
      • Diagnostik
      • Bereiche der medizinischen Betreuung
  • Indikationen
    • Allg. Indikationen
    • Schwangerschaft, Kinderwunsch
    • Migräne Kopfschmerzen
    • Burn-out, Depression, Stress
    • Rheuma/Gelenkbeschwerden
    • Magen- Darm Erkrankungen
    • Allergische Rhinitis/ Heuschnupfen
    • Rückenbeschwerden
    • Frühjahrsmüdigkeit
    • Corona Virus Behandlung
  • Infos zur Behandlung
    • Leistungen der Krankenkasse
    • Infos zur Behandlung
    • Die Praxisräume
    • Behandlungs-Tarife
    • Therapieverlauf
    • Informationsmaterial
    • Die Behandlung am Institut
    • Häufig gestellte Fragen
    • Index
    • links
    • Praktikum
  • über uns
    • Leitbild
    • Behandlungsteam
    • Gabriele Rahm
    • Elaine Yap
    • Noriko Matsumoto-Loosli
    • Ava Markwalder
    • Olivier Schmidlin
    • Frank Hediger
    • Edmundo Belloni
    • Empfangsteam
    • Renata Zimmerli
    • Gabriella Ianieri
  • Kontakt
  • ENGLISH
  • FRANÇAIS
  • Blog

Therapieverlauf

Anmeldung für eine Erstkonsultation - Ablauf eines Besuches

Sie können sich für eine Erstkonsultation telefonisch (061 272 88 89) oder direkt am Empfang des Behandlungszentrums anmelden. In der Folge wird Ihnen das  Personalienblatt und der Fragebogen für das Aufnahmegespräch per Post zugestellt.

Es besteht auch die Möglichkeit, die Unterlagen direkt vom Internet herunterzuladen: Personalienblatt, Fragebogen

Sie können es zu Hause in Ruhe ausfüllen und zum Ersttermin mitbringen.

Eine Erstkonsultation dauert etwa eine Stunde. Während dieses Gesprächs werden Ihre Beschwerden und Anliegen erfasst, eine Diagnose und Differentialdiagnose nach Kriterien der chinesischen Medizin gestellt sowie die Behandlungsstrategie festgelegt. Je nach Behandlungsplan erhalten Sie eine Therapie mit Akupunktur, Schröpfen, Moxibution, bzw. Tui Na-Massage bzw. eine Verschreibung von chinesischen Arzneimitteln.

Die chinesischen Arzneimittel werden Ihnen von einem spezialisierten Arzneimittelvertrieb zugestellt. Bitte beachten und befolgen Sie die jeweils beigelegten Instruktionen zur Präparation und Einnahme genau. Auch Naturheilmedizin kann, wenn sie unsachgemäss eingenommen wird, zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, bzw. Schaden verursachen.

In der ersten Sitzung erhalten Sie vom TherapeutInen einen Überblick über den weiteren Therapieverlauf. Am Empfang können Sie direkt die vorgesehenen Termine für die nächsten Sitzungen bei ihrem persönlichen Therapeuten abmachen. Ab dem zweiten Termin gehen Sie nach der Anmeldung am Empfang direkt zur Akupunktur, zur Tui Na-Behandlung und/oder zur Nachkontrolle der Arzneimittelverschreibung.

Eine Akupunktur dauert zwischen 30 und 60 Minuten. In der Regel werden acht bis zwölf Sitzungen, ein- bis zweimal pro Woche, durchgeführt. Dauer und Häufigkeit richten sich hauptsächlich nach der Erkrankung und der Dauer der vorliegenden Beschwerden. Genaue Angaben geben wir Ihnen bei der Erstkonsultation.

Informationen zur Behandlung

Praxisräume • Behandlung am Institut • Leistungen der Krankenkassen • Behandlungs-Tarife • Therapieverlauf • Infomationsmaterial • Häufig gestellte Fragen
Institut für Chinesische Medizin ICM GmbH

Falknerstrasse 4 | 4001 Basel | Tel. 061 272 88 89 |
Fax 061 271 42 64 | info@icm-basel.ch

Impressum und Privacy Policy
  • Home
  • Akupunktur
  • TCM, Traditionelle chinesische Medizin
    • Geschichte
    • Behandlungsarten >
      • Akupunktur
      • Ohrakupunktur
      • Laserakupunktur
      • Elektroakupunktur
      • Arzneimitteltherapie
      • Tui Na Massage
      • Ernährungstherapie
      • Moxibustion
      • Schröpfen
      • Gua Sha
      • Physiotherapie
      • Qi Gong Basel
      • Tai Chi Basel, Tai Ji Quan Basel
      • Wai Qi Liao Fa
      • Diagnostik
      • Bereiche der medizinischen Betreuung
  • Indikationen
    • Allg. Indikationen
    • Schwangerschaft, Kinderwunsch
    • Migräne Kopfschmerzen
    • Burn-out, Depression, Stress
    • Rheuma/Gelenkbeschwerden
    • Magen- Darm Erkrankungen
    • Allergische Rhinitis/ Heuschnupfen
    • Rückenbeschwerden
    • Frühjahrsmüdigkeit
    • Corona Virus Behandlung
  • Infos zur Behandlung
    • Leistungen der Krankenkasse
    • Infos zur Behandlung
    • Die Praxisräume
    • Behandlungs-Tarife
    • Therapieverlauf
    • Informationsmaterial
    • Die Behandlung am Institut
    • Häufig gestellte Fragen
    • Index
    • links
    • Praktikum
  • über uns
    • Leitbild
    • Behandlungsteam
    • Gabriele Rahm
    • Elaine Yap
    • Noriko Matsumoto-Loosli
    • Ava Markwalder
    • Olivier Schmidlin
    • Frank Hediger
    • Edmundo Belloni
    • Empfangsteam
    • Renata Zimmerli
    • Gabriella Ianieri
  • Kontakt
  • ENGLISH
  • FRANÇAIS
  • Blog