TCM Basel | Chinesische Medizin und Akupunktur | ICM Basel
D E F  
  • Home
  • Akupunktur
  • TCM, Traditionelle chinesische Medizin
    • Geschichte
    • Behandlungsarten >
      • Akupunktur
      • Ohrakupunktur
      • Laserakupunktur
      • Elektroakupunktur
      • Arzneimitteltherapie
      • Tui Na Massage
      • Ernährungstherapie
      • Moxibustion
      • Schröpfen
      • Gua Sha
      • Physiotherapie
      • Qi Gong Basel
      • Tai Chi Basel, Tai Ji Quan Basel
      • Wai Qi Liao Fa
      • Diagnostik
      • Bereiche der medizinischen Betreuung
  • Indikationen
    • Allg. Indikationen
    • Schwangerschaft, Kinderwunsch
    • Migräne Kopfschmerzen
    • Burn-out, Depression, Stress
    • Rheuma/Gelenkbeschwerden
    • Magen- Darm Erkrankungen
    • Allergische Rhinitis/ Heuschnupfen
    • Rückenbeschwerden
    • Frühjahrsmüdigkeit
    • Corona Virus Behandlung
  • Infos zur Behandlung
    • Leistungen der Krankenkasse
    • Infos zur Behandlung
    • Die Praxisräume
    • Behandlungs-Tarife
    • Therapieverlauf
    • Informationsmaterial
    • Die Behandlung am Institut
    • Häufig gestellte Fragen
    • Index
    • links
    • Praktikum
  • über uns
    • Leitbild
    • Behandlungsteam
    • Gabriele Rahm
    • Elaine Yap
    • Noriko Matsumoto-Loosli
    • Ava Markwalder
    • Olivier Schmidlin
    • Frank Hediger
    • Edmundo Belloni
    • Empfangsteam
    • Renata Zimmerli
    • Gabriella Ianieri
  • Kontakt
  • ENGLISH
  • FRANÇAIS
  • Blog

Migräne, Kopfschmerzen

Bild
Leiden Sie unter Migräne und wissen nicht mehr weiter? Die TCM kann ihnen helfen ihre Kopfschmerzen zu beseitigen.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine Beratung. Tel: 061 272 88 89, Kontaktformular

Kopfschmerzen gehören neben Rückenschmerzen zu den häufigsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen; rund 8% der Schweizer sind davon betroffen.
Dabei entfallen über 90% der Kopfschmerzerkrankungen auf die beiden primären Kopfschmerzformen Migräne und Spannungskopfschmerzen, die auch kombiniert auftreten können.
Sekundäre, das heißt als Begleiterscheinung einer anderen Erkrankung auftretende Kopfschmerzen, sind wesentlich seltener. Sie müssen aber gut beobachtet werden, und ihre Ursachen müssen gegebenenfalls beseitigt werden, z.B. Zahnfehlstellung mit Kieferverspannungen.
In der TCM werden Kopfschmerzen ebenfalls nach unterschiedlichen Kriterien beurteilt. Beim ersten Termin erfolgt  daher ein ausführliches Anamnesegespräch für eine differenzierte  Abklärung der Ursache für die Kopfschmerzen nach TCM; bei 5 Patienten die sich mit einer Migräne behandeln lassen ist es möglich, dass jeder ein anderes Disharmonie Muster zeigt und somit eine andere Behandlung der Migräne erhält.
Die Lokalisation der Schmerzen, die Schmerzqualität, Emotionen, äussere Einflüsse wie z.B. Wind/Föhn oder Kälte und innere Disharmonien werden berücksichtigt.
Aufgrund des Disharmonie Musters beginnt die Therapeutin/der Therapeut dann die auf Ihre Beschwerden abgestimmte Therapie; je nachdem mit Akupunktur, Tui  Na Massage, Kräutern, Schröpfen, Moxa, Laserakupunktur oder einer Kombination.
Je nach Intensität und Intervall der Schmerzen wird ungefähr 1 bis 2 Mal pro Woche behandelt und es erfolgen um die 9 bis 12 Behandlungen. Länger bestehende Geschehen können einen weiteren Behandlungszyklus erforderlich machen, der in der Regel in grösseren Abständen je Sitzung erfolgt.



Bild
Institut für Chinesische Medizin ICM GmbH

Falknerstrasse 4 | 4001 Basel | Tel. 061 272 88 89 |
Fax 061 271 42 64 | info@icm-basel.ch

Impressum und Privacy Policy
  • Home
  • Akupunktur
  • TCM, Traditionelle chinesische Medizin
    • Geschichte
    • Behandlungsarten >
      • Akupunktur
      • Ohrakupunktur
      • Laserakupunktur
      • Elektroakupunktur
      • Arzneimitteltherapie
      • Tui Na Massage
      • Ernährungstherapie
      • Moxibustion
      • Schröpfen
      • Gua Sha
      • Physiotherapie
      • Qi Gong Basel
      • Tai Chi Basel, Tai Ji Quan Basel
      • Wai Qi Liao Fa
      • Diagnostik
      • Bereiche der medizinischen Betreuung
  • Indikationen
    • Allg. Indikationen
    • Schwangerschaft, Kinderwunsch
    • Migräne Kopfschmerzen
    • Burn-out, Depression, Stress
    • Rheuma/Gelenkbeschwerden
    • Magen- Darm Erkrankungen
    • Allergische Rhinitis/ Heuschnupfen
    • Rückenbeschwerden
    • Frühjahrsmüdigkeit
    • Corona Virus Behandlung
  • Infos zur Behandlung
    • Leistungen der Krankenkasse
    • Infos zur Behandlung
    • Die Praxisräume
    • Behandlungs-Tarife
    • Therapieverlauf
    • Informationsmaterial
    • Die Behandlung am Institut
    • Häufig gestellte Fragen
    • Index
    • links
    • Praktikum
  • über uns
    • Leitbild
    • Behandlungsteam
    • Gabriele Rahm
    • Elaine Yap
    • Noriko Matsumoto-Loosli
    • Ava Markwalder
    • Olivier Schmidlin
    • Frank Hediger
    • Edmundo Belloni
    • Empfangsteam
    • Renata Zimmerli
    • Gabriella Ianieri
  • Kontakt
  • ENGLISH
  • FRANÇAIS
  • Blog